Um diesen Schritt zu erleichtern, erweitert das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie das Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital (MID) um MID-Plus und bietet kleinen und mittleren Unternehmen bis 30.06.2021 finanziell und inhaltlich verbesserte Förderkonditionen.
Inhaltliche Erweiterung
MID-Plus erweitert die Auswahl an Digitalisierungsvorhaben, für die eine Förderung beantragt werden kann. Bis zum 30.06.2021 fördert die Gutscheinvariante MID-Digitalisierung nun auch die erstmalige Umstellung von bisher physisch stattfindenden Dienstleistungen (Beratungs- und Kursangebote) auf digitale Instrumente sowie die Neuentwicklung entsprechender digitaler Angebote für Kunden.
Hierunter fallen beispielsweise Beratungsangebote wie Produktschulungen, Prozess-Trainings, Patientenaufklärung, Reklamationsabwicklung, aber auch Weiterbildungsseminare oder Sportkurse – die nun erstmalig ins Digitale überführt werden.
Dabei können ausschließlich Umsetzungstätigkeiten des Auftragnehmers im Back-End gefördert werden. Nicht förderfähig sind hingegen Software-Entwicklungen im Front-End.
Im Hinblick auf die inhaltliche Erweiterung wird die Back-End-Entwicklung/Programmierung im folgenden Rahmen gefördert:
- Nicht-öffentlicher Teil der Software/Plattform wie beispielsweise die Systemverwaltung (z.B. Administrationsoberfläche) oder
Datenbankstrukturen, die lediglich dem Berater/Betreiber zugänglich sind - Entwicklung/Einbindung von Algorithmen zur Auswertung/ Bewertung von Kundeneingaben zur zielgerichteten Kundenberatung
- Videoerstellung (Content-Erstellung inkl. technischer Umsetzung) für bspw. Online-Kurse
- Einsatz von Chatbots zur Stärkung der digitalen Abwicklung der Beratung und Minimierung des persönlichen Kontaktes
Finanzielle Vorteile
MID-Plus führt die derzeitig gültige Erhöhung der Förderquoten für die Gutscheine MID-Digitalisierung und MID-Innovation bis zum 30.06.2021 fort:
- für kleine Unternehmen gilt bis zum Stichtag eine Förderquote von 80 %
- für mittlere Unternehmen gilt bis zum Stichtag eine Förderquote von 60 %
Damit ergibt sich für diese beiden Gutscheinvarianten eine Reduzierung des Eigenanteils um 30 Prozent.